Zeit zu Hören
  • Home
  • Psychoonkologie
  • Trauerbegleitung
  • Möglichkeiten der Begleitung
  • Honorar & Ablauf
  • Über mich
  • Kontakt
  • Pinnwand
  • Menü Menü

Psychoonkologie

Krebspatientinnen & -Patienten

Die Diagnose einer schweren Krankheit, wie Krebs, verändert das Leben schlagartig! Diese Diagnose trifft nicht nur den Patienten, sondern auch Familie, Angehörige und das ganze soziale Umfeld.

Mein Angebot der Begleitung besteht von Anfang an. Von der Diagnose, über den Verlauf der Therapie, während der Reha und des Wiedereinstiegs in den Alltag und das Berufsleben. Bei mir finden Sie einen geschützten Raum um über Ihre Gefühle wie Ängste, Sorgen, Trauer, Wut etc. zu sprechen.

Alles darf gefühlt und auch ausgesprochen werden.

Angehörige & Zugehörige

Krebs hat die Patientin/ der Patient nicht allein, es betrifft die ganze Familie. Und so stehen auch die Angehörigen mit der Diagnoseeröffnung vor einer Vielzahl an Herausforderungen und überwältigenden Gefühlen. Eine Begleitung in einer solchen Zeit kann erwiesenermaßen auch für Angehörige sehr hilfreich sein.

Mögliche Gesprächsthemen können sein:

Annehmen der Diagnose. Umgang mit Gefühlen wie Wut, Angst, Trauer…

Alltagsbewältigung

Kommunikation mit Partner/in, Familie, Freunden, im Beruf…

Kommunikation mit Ärzten

Verlauf der Krankheit, Therapie, Reha

Konflikte in der Partnerschaft

Umgang mit Herausforderungen und Krisen

Spirituelle/ religiöse Grunderfahrungen

Perspektiven / Entwicklung neuer Alltagsaktivitäten

Verbesserung der Lebensqualität

Gruppenarbeit

Vielen Menschen ist es eine große Hilfe sich mit Gleichgesinnten und Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben auszutauschen. Ich biete Ihnen dafür einen geschützten Rahmen und begleite Sie bei diesem Prozess.

© Sarah Trenkle 2021 | Datenschutz | Impressum
Nach oben scrollen